Aufgefallen: Die Überraschende
Bodenständig und doch gern auf Umwegen: Judith Königsdörfer aus Halle sitzt jetzt im Leitungsgremium des Weltkirchenrates
Pro und Contra: Olympische Spiele boykottieren?
Im Februar finden im russischen Sotschi die Olympischen Winterspiele statt. Sollen sie boykottiert werden, weil in Russland jegliche Äußerung über Homosexualität in der Öffentlichkeit seit dem Sommer per Gesetz unter Strafe gestellt wurde und Schwule und Lesben sich ihres Lebens nicht mehr sicher fühlen?
Die dunkle Seite der Schokolade
Ritter Sport will mehr Kakao unter gerechteren Bedingungen einkaufen. Kritiker halten dies für reine Imagepflege. Der Streit zeigt: Wunsch und Wirklichkeit liegen im fairen Handel noch immer weit auseinander
15
»Die Politik muss ins Boot«
Warum faire Schokolade teurer ist und wie ein fairer Welthandel durchgesetzt werden kann. Fragen an Thomas Speck, Geschäftsführer des Fairhandelshauses Gepa
16
»Mauer des Schweigens«
Helfen geschlossene Heime schwierigen Kindern? Fragen an Michael Lindenberg, Dozent für Soziale Arbeit
Pablo Neruda darf nicht sterben
Wurde der chilenische Literatur-Nobelpreisträger vor vierzig Jahren ermordet? Noch immer sucht sein Chauffeur nach der Wahrheit. Und mit ihm suchen Millionen Chilenen Gerechtigkeit für die Opfer der Pinochet-Diktatur
22
Die Frühaufsteher
Bulgarische Studenten erheben sich gegen die Regierung. Sie wollen Neuwahlen. Sie nutzen ungewöhnliche Protestformen – und könnten damit Erfolg haben
Franziskus macht Revolution
Nimmt man die umstürzlerische Regierungserklärung des Papstes ernst, bleibt in der katholischen Kirche kein Stein auf dem anderen. Was an den Rändern war, rückt jetzt ins Zentrum – mit Folgen für jeden einzelnen Christen
34
Wunder sind machbar
Fundraising ist mehr, als mit dem Spendenkorb herumzugehen – wenn man es richtig macht
36
In der religiösen Wüste Berlins
Die katholische Kirche suchte das Gespräch mit Atheisten. Doch so richtig erfolgreich war das Unternehmen nicht
»Veränderung muss auch Spaß machen«
Die Forscherin Kora Kristof erklärt, wie gesellschaftlicher Wandel ins Rollen kommt, warum er über Herz und Bauch gehen muss – und welche Rolle die Zeit dabei spielt
»Willst du es im Leben leicht haben, so bleibe immer bei der Herde.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr zum Datenschutz