»Es ist geschafft«
Den 24. November 1989 werde ich nie vergessen. Mit diesem Tag verbinde ich ein ganz persönliches Gefühl von »Es ist geschafft!« Die Massenproteste in Prag führten dazu, dass der Generalsekretär der Kommunistischen Partei sowie das gesamte Politbüro zurücktraten. An diesem Tag triumphierte die Opposition. An diesem Tag triumphierte auch ich – im fernen Nürnberg – über die politischen Kräfte, die mich aus der Heimat vertrieben hatten.
Verändert hat mein Leben der 21. August 1968. Als die sowjetischen Panzer das beendeten, was man den »Prager Frühling« nannte, war ich 16 Jahre – und voller Träume. Ich wollte unbedingt Abitur machen und Kunstgeschichte studieren. Dabei kam ich aus einer nicht linientreuen Familie, meine Eltern hatten mich taufen lassen, und sie waren nic