Schweiß und Träume

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Auf die Bühne nimmt Kay-Uwe Gebert immer ein Handtuch mit. Wer ihn live erlebt, versteht warum: Gebert klatscht und stampft im Takt, reckt die Arme in die Luft, ballt die Hände zu Fäusten, zeigt ins Publikum und singt die Songs aus vollem Herzen. Gleichzeitig spielt er elektronische Beats auf dem Tablet. Blitzschnell wischt er über den Bildschirm. Damit er die Hände frei hat, trägt er ein Headsetmikrofon. Der 37-Jährige singt mit vollem Körpereinsatz. Der Schweiß rinnt ihm von der Stirn. Seine Energie reißt das Publikum mit. »Die Musik spüren, sich von den Fans feiern lassen – es gibt nichts Besseres, als auf der Bühne zu stehen«, sagt Gebert, der unter dem Künstlernamen Kay-G auftritt. Dass er eine Lernschwäche hat, spielt auf der Bühne keine Rolle.
Gebert liebt das Rampenlicht. Seit 17 Jahren
Pascal Alius ist freier Journalist. Er hat Journalismus in Mainz studiert und schreibt über gesellschaftliche Themen – besonders gern über Menschen, die etwas wagen.




