Kirchenfenster
Ueckers Lichtbogen im Schweriner Dom

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der international bekannte Künstler Günther Uecker hat zwei weitere großformatige Kirchenfenster für den Schweriner Dom fertiggestellt. Sie werden am ersten Advent im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich übergeben. Mit den bereits bestehenden zwei Uecker-Fenstern vollenden sie das »Lichtbogen-Projekt« in der nördlichen und südlichen Kapelle des gotischen Doms. Auf 62 Quadratmetern werden künftig 130 Glasfenster in Blau und Weiß erstrahlen, symbolisch für Himmel und Transzendenz. Uecker, der auch den Andachtsraum im deutschen Bundestag gestaltet hat, hat eine enge Beziehung zum Schweriner Dom. 2009 stellte er dort Stoffbahnen mit Friedensbotschaften aus dem Alten Testament und dem Koran aus.



