Arbeitsmigration
                                
                                Australien geht gegen moderne Sklaverei vor
                            
			            
		            Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Australien hat jetzt einen Anti-Sklaverei-Beauftragten: Chris Evans, ehemaliger Arbeitsminister und Geschäftsführer der Menschenrechtsorganisation Walk Free, soll gegen moderne Sklaverei im Land und in den Lieferketten australischer Unternehmen vorgehen. Das berichtet die Tageszeitung taz. Der Global Slavery Index, den Walk Free jährlich veröffentlicht, schätzt, dass 41 000 Menschen in Australien in Verhältnissen moderner Sklaverei leben. Dazu gehören Zwangsarbeit, sexuelle Ausbeutung oder Schuldknechtschaft. Weltweit sind es fast 50 Millionen Menschen.
Australien hat bereits seit 2018 ein Gesetz zur Bekämpfung moderner Sklaverei, eine Überprüfu



