Leserbrief
Sicherheit neu denken
Zu: »Lehren aus Afghanistan, Lernen für Mali« (20/21, Seite 20-21)
Es fehlt der Hinweis auf einen wichtigen grundlegend anderen Ansatz, um militärische Auseinandersetzung mindestens zu minimieren, der in der Kampagne »Sicherheit neu denken« in den letzten Jahren entwickelt wurde. Dieser Ansatz bearbeitet gerechte wirtschaftliche Entwicklungen in und mit allen Ländern, Frieden mit den Staaten unter dem Aspekt der gemeinsamen Sicherheit mit Erstellung einer »internationalen Polizei«, Bildung der jeweiligen Bevölkerung in Sachen Frieden sowie Abrüstung mit Konversion der Rüstungsindustrie. Ein detaillierter Blick auf diese Kampagne ist lohnenswerter, als Milliarden in die Rüstung zu stecken! Walther Moser, Freiburg
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.