Gott führt nicht in Versuchung!
Die katholischen Bischöfe in der französischsprachigen Schweiz haben eine neue Übersetzung der letzten Vaterunserbitte in die Liturgie eingeführt: Anstelle von »et ne nous soumets pas à la tentation« – und unterwirf uns nicht der Versuchung – wird künftig gebetet: »et ne nous laisse pas entrer en tentation« – und lass uns nicht in Versuchung geraten. War das wirklich nötig? Ich glaube, ja.
Das Vaterunser, das Jesus laut Matthäus- und Lukasevangelium selbst gelehrt hat, ist nicht nur das erste Gebet der Christen. Es ist auch das einzige, das alle Getauften gleichermaßen beten; Es gibt kaum einen Christen, der es nicht auswendig kennt. Im Lukasevange