»Montagsbrief« erscheint zum fünfzigsten Mal
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Im November erschien der fünfzigste »Montagsbrief«. Dahinter steckt eine Initiative engagierter Katholiken aus Ulm. Jeder Montagsbrief wendet sich an einen Bischof – aber auch an sämtliche übrigen Christinnen und Christen (Publik-Forum 1/13). Der jeweilige Text nimmt seinen Ausgang beim Evangelium und den Lesungen des Sonntags. Diese werden wider den Strich gebürstet, in der Hoffnung, dass der kritische Einspruch des Evangeliums die katholischen Kirche verändert. Zumindest ein Bischof, der Rottenburger Weihbischof Thomas Maria Renz, hat den Montagsbrief-Autoren mitgeteilt, er finde ihre Initiative gut.
Kontakt:
Aktion Montagsbriefe, Häberlinweg 6, 89081 Ulm; www.montagsbriefe.de



