Streik in der Kirche?
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Die Kirchen sind ein hohes Risiko eingegangen«, sagt der Tübinger Sozialwissenschaftler Hermann Lührs und meint den Prozess, den evangelische Einrichtungen gegen die Gewerkschaft ver.di vor dem Bielefelder Arbeitsgericht angestrengt haben. Am Ende, so Lührs, könnte herauskommen, dass kirchlich Beschäftigte zur Durchsetzung von Tarifverträgen auch streiken dürfen.
Drei diakonische Häuser – das Evangelische Krankenhaus und das Johanneswerk in Bielefeld sowie die Evangelische Jugendhilfe Friedenshorst – klagen, unterstützt von Kirchen und diakonischen Verbänden in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, gegen ver.di. Die Gewerkschaft hatte im September bei einer »Kirchenaktionswoche« zu St
Buchhinweis: Hermann Lührs: Die Zukunft der Arbeitsrechtlichen Kommissionen. Arbeitsbeziehungen in den Kirchen und ihren Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas zwischen Kontinuität, Wandel und Umbruch. Nomos. 279 Seiten. Broschiert. 49 €



