Selbsthilfe bei Krebs
»Auf der Suche nach schönen Momenten«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Schon in der Klinik hatte ich die Sehnsucht nach einer Gruppe von Frauen, die ebenfalls an Krebs erkrankt sind. Ich hatte Eierstockkrebs. Meine Kinder und Freunde haben sich liebevoll um mich gekümmert. Aber es fehlten mir Menschen, die das selbst erlebt hatten, an die ich mich mit all meinen Fragen hätte wenden können: Wie gehst du mit der Angst um? Wie war die Chemo für dich? Wer macht gute Perücken?
Dann lud das Klinikum Wetzlar zu einer Infoveranstaltung mit dem Vorstand des Landesverbands Hessen der Frauenselbsthilfe Krebs ein. Ich ging hin – und war ganz bewegt von den beiden Frauen, die den Verband vorstellten. Und auch von den etwa 30 Besucherinnen: Alle waren wie ich von Krebs betroffen. Danach habe ich »Walk and Talk« angeboten, Laufen und Reden für Frauen mit Krebs. Wir treffen uns je
Renate Schetzkens, geboren 1963, war bis zu ihrem krankheits- bedingten Ruhestand Sozialarbeiterin in der Suchthilfe.




