Bitte melden!
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Forschungsverbund »ForuM«, der zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und ihrer Diakonie forscht, hat Betroffene von sexueller Gewalt aufgerufen, an Interviews teilzunehmen. Detlev Zander, der als Kind sexuelle Gewalt erlitten hat und als »Co-Forscher« bei ForuM mitarbeitet, wirbt dafür: Den Betroffenen würde von den Forschern mit Wertschätzung und Anerkennung begegnet. Forschungsleiter Martin Wazlawik von der Fachhochschule Hannover betont die Unabhängigkeit der Forscher von der EKD und sagt, dass kein Betroffener zurückhaltend sein müsse, weil er vermeintlich nur ein Einzelfall sei.
www.forum-studie.de



