Kritische Soldaten machen weiter
vom 08.11.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Das Darmstädter Signal, ein Arbeitskreis kritischer Soldaten, führt seine Arbeit doch weiter. Da es dem 1983 gegründeten Arbeitskreis seit Jahren an aktiven Bundeswehrangehörigen mangelt, hatte der Vorsitzende, Ex-Offizier Florian Kling, beantragt, den Kreis aufzulösen. Bei einer Tagung stellten sich die Vorstandsmitglieder Florian Pfaff und Jürgen Rose, beide sind ehemalige Offiziere, dagegen. Mit sechs zu neun stimmten die anwesenden ehemaligen Soldaten gegen die Auflösung. Kling trat daraufhin zurück, Pfaff wird sein Nachfolger. Der Arbeitskreis engagiert sich seit seiner Gründung gegen Auslandseinsätze, Atomwaffen und Rüstungsexporte.
Kommentare und Leserbriefe