Gemeinsam gegen Ausbeutung
Zum Beispiel Esther Sanchez und ihr Lebenspartner Miguel (Namen geändert). Beide jungen Spanier sind Architekten – und schlagen sich in Frankfurt am Main durch als Einwanderer neuen Typs. Sie teilen das Schicksal von vielen jungen von der Eurokrise Betroffenen aus den notleidenden Südstaaten der Europäischen Union. In Spanien, ihrer Heimat, gibt es infolge der Jugendarbeitslosigkeit von rund fünfzig Prozent auf lange Frist null Möglichkeit, im Architektenberuf einen Job zu finden.
Ester und Rafael sind 30 und 32 Jahre alt. Im Februar erwarten die beiden Jung-Architekten ein Baby, den Namen wissen sie schon: Leon. Doch ihr Leben ist schwer. Denn das junge Paar bewohnt, nach langer Suche, eine Mini-Altbauwohnung von vierzig Quadratmetern im fünften Stock hoch un