Leider nichts dazugelernt

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die Vorgänge sollten nachdenklich stimmen. Vor dem Brandenburger Tor demonstrieren Flüchtlinge für ein Bleiberecht und bessere Lebensbedingungen. Sie gehören zu jenen gut hundert Menschen, die aus ganz Deutschland nach Berlin gekommen sind. Buchstäblich im Regen stehen sie neben den bunten Schirmen auf dem Pariser Platz. Die haben Sympathisanten hier aufgestellt. Das Wort »Freiheit« ist auf den Schirmen sehr häufig zu lesen, aber auch: »Menschenrechte für alle« und »Kein Mensch ist illegal«. Vor fast auf den Tag genau 23 Jahren demonstrierten ebenfalls Menschen vor dem Brandenburger Tor, das daraufhin unter dem Jubel von Ost und West geöffnet wurde. Die Menschen forderten damals genau das, was nun auf den bunten Schirmen steht: Freiheit und das Recht auf Menschenwürde; und dass kein Mensch illegal sein darf.