Erfolg für finnische Antiatomgruppe
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Energiekonzern E.ON will sich aus dem in Finnland geplanten Atomkraftwerk Fennovoima zurückziehen. Man wolle sich auf die bestehenden Kraftwerke konzentrieren, so Vorstandsmitglied Jonas Abrahamsson. »Wir feiern«, erklärt Hanna Halmeenpää vom Verein Pro Hanhikivi, der sich gegen Atomkraft auf der Halbinsel Hanhikivi einsetzt. Die Suche nach neuen Investoren wird nicht einfach, weil der Bau in weniger als drei Jahren beginnen muss, ansonsten verfällt die Genehmigung. E.ON bemüht sich jedoch um weitere Meiler in Indien, Brasilien und in der Türkei.



