Die oben und die unten
von
Bettina Röder
vom 09.11.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Zunächst die gute Nachricht: Die Arbeitslosenquote in Deutschland ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Im Juli 2012 zählte sie mit 5,5 Prozent neben der Österreichs, Luxemburgs und der Niederlande zu den niedrigsten in der Europäischen Union. Das geht aus dem Entwurf zum vierten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung hervor. Die Analyse, die alle vier Jahre herauskommt, hat das Bundesarbeitsministerium vorgelegt.
Arbeit: Bei den Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren weist Deutschland mit aktuell 8,0 Prozent sogar die geringste Quote in der EU auf. Im EU-Durchschnitt lag die Arbeitslosenquote junger Menschen im Juli 2012 bei 22,5 Prozent. Die höchste Arbeitslosenquote hat zur Zeit Spanien mit 25,02