Eine Vater-Sohn-Reise wie ein Proseminar

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Roman. Dieser Roman beschreibt eine klassische Entwicklungsreise entlang eines klassischen Stoffs – der Odyssee von Homer. Der Autor Daniel Mendelsohn ist ein bekannter New Yorker Intellektueller und Altphilologe und das lässt er einen während der Lektüre auch nicht vergessen: Sein Vater, Jay Mendelsohn, über achtzig und pensionierter Mathematiker, nimmt an einem Uni-Seminar teil, in dem sein Sohn Studenten die Odyssee nahebringt. Der Vater platzt immer wieder mit Kommentaren heraus, empört darüber, dass Odysseus weint, Schwäche zeigt, lügt und täuscht. Das Seminar wird zum Wendepunkt einer Vater-Sohn-Beziehung, die nicht immer einfach war. Während die Handlung der Odyssee im Seminar voranschreitet, wird parallel dazu die Familiengeschichte der Mendelsohns erzählt. Und schließlich begeb