Vorgespräch
Was lernt man in der Pilzschule?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Krüger, eine meiner Kolleginnen möchte Pilze sammeln gehen. Muss sie dafür ein Seminar besuchen?
Dietmar Krüger: Empfehlen würde ich es ihr schon. Es ist wie beim Führerscheinmachen: Man braucht Theorie und Praxis. Beides lernt man dort.
Es gibt doch Apps zur Pilzbestimmung …
Krüger: Aktuell kann ich keine empfehlen, wir haben sie alle getestet. Die Gefahr, dass man Pilze verwechselt, ist doch groß. Man muss unter den Hut gucken und schauen, wie es dort aussieht: Sind dort Röhren, Lamellen oder Stacheln? Sich das selbst beizubringen ist möglich, aber schwierig.
Ziehen denn Leute ganz unwissend los?
Krüge
Kurstermine der Pilzschule Hessen unter
derpilzberater.de. Pilzkurse bieten auch Volkshochschulen und Pilzvereine.



