Riffe retten
Eine rätselhafte Krankheit verwüstet seit fünf Jahren das Florida Reef, das drittgrößte Korallenriff der Welt. Sie greift das Gewebe der Korallen an und verwandelt gesunde, lebendige Meeresökosysteme in graue, tote Welten. 800 Jahre alte Korallen sterben innerhalb weniger Wochen völlig ab. »Das Ausmaß der Krankheit ist mit dem brennenden Amazonas zu vergleichen«, sagt die Korallenökologin Karen Neely aus Florida. Von Hand trägt sie Antibiotika auf die befallenen Stellen auf, andere Rettungsteams entfernen mit dem Meißel die kranken Teile der Korallen, um die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen. In Aquarien wird versucht, Korallen auch jenseits des Meeres zur Reproduktion zu bewegen, um den Verlust dieser empfindlichen Unterwasserwelt zu verhindern. Fest steht: Die Riffe brauchen Hilfe, und zwar schnell.