Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Jan-Heiner Tück, katholischer Theologe in Wien, hat die vielen Heilig- und Seligsprechungen von Päpsten kritisiert. Die »Selbstsakralisierung der Institution« stehe in einem krassen Missverhältnis zu den Krisen und Skandalen, die in letzter Zeit publik geworden sind. »Man könnte meinen, dass der anhaltende Bedeutungsverlust, den die päpstliche Autorität in den freien Gesellschaften erlitten hat, durch eine gesteigerte Bedeutungszuschreibung auf der Ebene des Persönlich-Charismatischen aufgefangen werden soll.«
Wolf Singer, international bekannter Hirnforscher, hat auf die bedrohte Kulturtechnik des Lesens aufmerksam gemacht. Er kritisiert die Tendenz, sämtliche Texte durch Grafiken und Bilder aufzupe



