Modell 5 : Ambulanter Dienst selbst verwaltet
von
Elisabeth Voß
vom 26.10.2018

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Berlin. Einrichtungen und Dienste, die von Pflegekräften selbst verwaltet werden, sind rar. Dabei würden sie es doch ermöglichen, dass die Pflegenden ihre Arbeit so organisieren, wie sie es für richtig halten. Bei der Ambulanten Krankenpflege Berlin (AKB) sind sie diesen Schritt gegangen. Schon vor 36 Jahren. 1982 gründet eine Gruppe von Pflegerinnen und Pflegern den selbst verwalteten Betrieb. Irgendwann arbeiteten ausschließlich Frauen in der AKB, und dabei ist es geblieben. Die 15 Kollektivistinnen kümmern sich um dreißig bis vierzig Patientinnen und Patienten. Alle machen alles: Grund- und Behandlungspflege, Kochen, Putzen und Unterstützung im Alltag. Zudem bieten sie Sterbebegleitung zuhause an.
Betriebliche Entscheidungen werden
Kommentare und Leserbriefe