Hoffnung für Tiere und Pflanzen
Auf der Cites-Artenschutzkonferenz einigten sich die Vertreter von mehr als 180 Staaten wider Erwarten auf einen weitreichenden Schutz von vielen Tier- und Pflanzenarten. »Artenschutz erhält weltweit einen neuen Stellenwert, das stimmt hoffnungsvoll«, sagt Heike Finke, die als Expertin für den Nabu an der Konferenz in Johannesburg teilnahm. Etwa hundert Tier- und Pflanzenarten werden nun geschützt. Die größten Gewinner sind Haie, Berberaffen oder Graupapageien. Zu den Siegern zählt auch das Pangolin, ein tannenzapfenartiges Schuppentier.
Beim Elfenbein lehnten die Staaten ebenso Versuche ab, den Handel teilweise zu legalisieren wie auch alle Elefanten in den höchsten Schutzstatus aufzunehmen. Allerdings erklärten alle Staaten, künftig ihre nationalen Märkte fü