Katholische Kirche in Afrika
»Gefährlich für Moral und Disziplin«


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jedes fünfte Mädchen in Afrika wird noch vor dem 19. Geburtstag schwanger, in der Demokratischen Republik Kongo sogar jedes vierte. Häufig sind Diskriminierung und Ausgrenzung die Folge. Wer unehelich schwanger wird, gilt als unmoralisch. Für schwangere Schülerinnen heißt das: Sie werden in vielen Ländern Afrikas vom Unterricht ausgeschlossen. Das kann für Mutter und Kind den ersten Schritt in lebenslange Armut bedeuten.
Dem will das kongolesische Erziehungsministerium jetzt etwas entgegensetzen. Mitte Juli hat es angeordnet, dass schwangere Teenager nun, mit dem neuen Schuljahr, nicht mehr der Schule verwiesen werden dürfen. Junge Mütter sollen auch einen regulären Abschluss machen können.
Katholische Schulen allerdings werden sich daran nicht halten. Die Bischofskonfer
Katja Dorothea Buck ist Religionswissenschaftlerin und Politologin, sie berichtet regelmäßig aus dem Nahen Osten und der weltweiten Christenheit.
