Ist die Welt noch zu retten?
Als am 9. November 1989 die Mauer fiel, der Warschauer Pakt aufgelöst wurde und die Grenzen in Europa niedergerissen wurden, schien die Weltgeschichte eine neue Richtung eingeschlagen zu haben. Ein Krieg in Europa wurde immer unwahrscheinlicher. So jedenfalls dachten wir. Die Kriegsgeschichte aber gönnte sich nur eine Atempause. Schon nach kurzer Zeit brannte der Balkan. Das Machtgerangel zwischen dem Osten und dem Westen nahm neu an Fahrt auf. Russland, aus der Europäischen Union herausgehalten, wurde zur Projektionsfläche des Bösen aufgebaut. Die Nato vergrößerte ihre territoriale Präsenz bis dicht an die Grenzen de