Zwölf Jahre auf der Flucht

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Roman. Vom Jemen nach Somalia, weiter über Dschibuti und Eritrea bis nach Europa: Zwölf Jahre dauert die Odyssee des Helden von Nadifa Mohameds preisgekröntem Roman »Black Mamba Boy«. Seine unglaubliche Geschichte basiert auf den wahren Erlebnissen des Vaters der somalischen Autorin und beginnt im Jahr 1935.
Jamu ist elf Jahre alt und lebt als Straßenkind im jemenitischen Aden. Als seine Mutter stirbt, bricht er zu einem Fußmarsch durch die Wüste auf, um seinen Vater zu suchen. Die Schwarze Mamba, die ihn bereits im Mutterbauch gesegnet hatte, erweist sich dabei mehr als einmal als Schutz und Glücksbringer. In Ostafrika gerät Jamu in die Wirren der Kolonialkriege und entrinnt nur knapp dem Tod. 1947 heuert er auf einem Schiff nach Europa als Heizer an. Bei einem Zwischenstopp in Haifa kr