Pechvogel des Jahres
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Dohle ist der Vogel des Jahres 2012. Mit der Auszeichnung will der Naturschutzbund Deutschland für den kleinen Rabenvogel werben, der in mehreren Bundesländern auf der Roten Liste steht und lange Zeit als Unglücksrabe und Pechvogel galt. Wieso eigentlich? Vielleicht weil Rabenvögel keine Frühlingsboten sind wie Zugvögel. Im Winter hocken sie im trüben Licht auf kahlen Bäumen und nassen Dächern, lassen ihr unmelodisches Krächzen ertönen und machen uns melancholisch. Völlig zu Unrecht, meinen die Vogelschützer: Die stimmgewaltige Dohle lebt gerne in der Nähe des Menschen, ist intelligent, gesellig und ihrem Rabenpartner ein Leben lang treu.



