Wahlen in Brasilien: Die Armee zählt mit
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Brasiliens Streitkräfte wollen das Ergebnis der Präsidentschaftswahl am 2. Oktober durch eigene Stichprobenauszählungen überprüfen. Ähnlich wie Donald Trump 2020 in den USA streut Amtsinhaber Jair Bolsonaro Gerüchte über einen zu erwartenden Wahlbetrug. Er liegt in Umfragen derzeit hinter seinem Herausforderer, Expräsident Luiz Inácio Lula da Silva, zurück (siehe Seite 20). Das Militär will Stimmen von 385 Wahlcomputern aus verschiedenen Landesteilen zählen. Das berichtet die Tageszeitung Folha de São Paulo. Dazu sollen Militärangehörige Fotos der verschlüsselten Daten machen, die bei der Stimmabgabe als Bestätigung ausgedruckt werden.



