Hoffnung für eine taumelnde Welt

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Kann von den Religionen Hoffnung ausgehen für eine »taumelnde Welt«? Der Soziologe und Theologe Tomáš Halík, die frühere Bildungsministerin Annette Schavan und der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner sind davon überzeugt. Im Zusammenhang mit dem »Siebten Kongress der Führer der Weltreligionen und der traditionellen Religionen« in Kasachstan Mitte September haben sie einen Appell veröffentlicht, der als Petition auf change.org zu finden ist. Sie rufen darin die Religionsgemeinschaften auf, »Inspiration für ein universell-solidarisches Leben« zu sein und alle Erscheinungsformen gegenseitiger Rivalität zu überwinden, um Verantwortung für die gemeinsame Welt wahrzunehmen. Erstunterzeichner sind der Vizepräsident des World Jewish Congress Maram Stern und der Philosoph Charles Taylor.