Grundeinkommen emanzipiert
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Grundeinkommen und Emanzipation sind eng miteinander verbunden. So sehen es die Unterzeichnenden einer Erklärung zum Thema emanzipatorisches Grundeinkommen. Mit ihr wollen sie die Diskussion über ein Grundeinkommen in Deutschland voranbringen. Neben Arbeitsgruppen bei Attac und der Linken gehören auch die Christliche Arbeiterjugend Deutschland und die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands zu den Erstunterzeichnenden. Unter Emanzipation verstehen sie Möglichkeiten, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und die gesellschaftlichen Bedingungen in Freiheit mitgestalten zu können. Die kapitalismus- und patriarchatskritische Positionierung zeichne diesen Ansatz aus.
www.grundeinkommen.de



