Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
vom 25.09.2020

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mut, Hoffnung, Zuversicht: Woher soll man sie nehmen, wenn die Welt in Unfrieden und das eigene Leben endlich ist? In dieser Ausgabe von Publik-Forum gehen wir persönlichen, politischen und theologischen Krisen nach – und den Antworten, die Menschen aus ihrer Erfahrung finden.
In der Titelgeschichte beendet eine unheilbar kranke Frau ihr Leben. Nach 14 Tagen des Sterbefastens tut sie ihren letzten Atemzug. Ist das humanes Sterben? Für die Frau steht die Antwort nach ihrer bewussten Entscheidung fest: »Ich bin erleichtert und entlastet. Es gibt eine Lösung.« Gunhild Seyfert erzählt diese Geschichte eines Lebensendes, das auf seine eigene Weise Hoffnung gibt (Seite 44).
Hoffnungslos scheint dagegen die Lage in den USA zu sein.
Kommentare und Leserbriefe