Pilgern fürs Klima

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Zu einem Pilgerweg für Klimagerechtigkeit ist am 9. September eine Gruppe von Männern und Frauen in Bonn gestartet. In einem Gottesdienst wurden sie ausgesendet. Der Klimapilgerweg führt über 78 Stationen, 1700 gelaufene Kilometer und endet am 9. Dezember im polnischen Katowice, wo zeitgleich die 24. Welt-Klimakonferenz stattfindet. Die Pilger gehen durch die drei großen deutschen Braunkohlegebiete: das Rheinische Revier um den Hambacher Forst, das Mitteldeutsche Revier und das Lausitzer Revier. Unterwegs werben sie unter anderem dafür, dass Deutschland endlich aus der Kohleverstromung aussteigt. Die Pilgergruppe besteht sowohl aus Langzeit- als auch aus wechselnden Tagespilgern.