Wozu noch Konfessionen?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Einfache Fragen sind schwer zu beantworten. Das weiß jeder, der Kinder hat. Unser Sohn wollte beispielsweise nach seiner ersten Religionsstunde wissen, was Konfessionen sind. Schließlich wurde seine Klasse deswegen geteilt. Was sagt man darauf?
Die ausweichende Antwort, die Eltern parat haben – »das verstehst du jetzt noch nicht« –, verbietet sich. Denn selbst als Erwachsener tut man sich mit einer Definition schwer. Noch schwerer die Anschlussfrage: Wozu braucht man Konfessionen heute noch? Also möglichst niedrig hängen, nach dem Motto: völlig unwichtig? Doch wie dann erklären, dass Klassen geteilt werden? Oder dass es nächstes Jahr einen extra Feiertag gibt, weil vor 500 Jahren eine neue Konfession entstanden ist?
Im Vorfeld des Luther-Jubiläums haben ökumenisc