Splitter im Herzen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ich habe Frieden gefunden im Glauben«, sagt Adnan Hasanbegovic. Der Weg dorthin war für ihn weit. Denn er war Soldat, kämpfte auf der bosnischen Seite. In Sarajewos Stadtzentrum zeigt er uns das Haus, genauer den Keller, von dem aus er die Frontlinie verteidigt hat. Monatelang. Heute ist der ehemalige Soldat Mitarbeiter des Zentrums für gewaltfreie Aktion (Centre for Nonviolent Action, CNA) mit Sitz in im serbischen Belgrad und Sarajewo in Bosnien-Herzegowina. Das ist eine der renommiertesten Friedensinitiativen im ehemaligen Jugoslawien. Wir treffen den gläubigen Moslem auf unserer Reise in die einst geschundene Kriegsregion. Eingeladen zu der Studienfahrt hatte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Das war naheliegend, denn gerade in Bosnien-Herze