Journalisten gegen Zensur bei Besuch von Dalai Lama
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Proteste zahlreicher Journalisten, darunter auch der Deutsche Journalisten-Verband, hatten Erfolg. Sie hatten sich geweigert, über den Besuch des Dalai Lama in Niedersachsen zu berichten. Die Veranstalter, die die Auftritte des Oberhauptes des tibetischen Buddhismus organisiert hatten, verlangten unter anderem, dass jedes Foto und jedes Video von ihnen freigegeben werden müsse. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa), der Evangelische Pressedienst (epd), der Norddeutsche Rundfunk (NDR) und weitere Journalisten lehnten eine Berichterstattung unter diesen Bedingungen ab. Bei seiner Ankunft in Hannover zeigte sich der Gast über diese Zensur angeblich bestürzt, woraufhin sie aufgehoben wurde.
Kontakt:
www.djv.de



