Chemikalien gefährden die Gesundheit der Armen
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Laut einer neuen Studie des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (Unep) ist der durch Pestizide verursachte wirtschaftliche Schaden südlich der Sahara inzwischen größer als die gesamte Entwicklungshilfe für medizinische Grundversorgung. Pflanzenschutzmittel und industrielle Giftstoffe seien für Krankheiten und Verletzungen sowie jährlich für den Tod von über einer Million Menschen mitverantwortlich. Grund für die hohen Gesundheitsrisiken durch Chemikalien in Entwicklungsländern seien unter anderem laxe Umweltstandards und mangelhafte Schutzmaßnahmen in den Betrieben. Bis zum Jahr 2020 soll die Chemieindustrie in Afrika und im Mittleren Osten um vierzig Prozent wachsen.



