»Zivilcourage jetzt erst recht«
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
? In München ist ein Mann erschlagen worden, weil er vier Kinder in der S-Bahn beschützt hat. Die Tat geht auf das Konto von zwei Jugendlichen. Ist Zivilcourage heute zu gefährlich?
! Dieser Fall zeigt im Gegenteil, dass wir alle endlich konsequent handeln müssen. Jetzt ist es erst recht notwendig, Zivilcourage zu zeigen. Das Opfer hat Zivilcourage gezeigt. Als es aber selbst Hilfe brauchte, haben mehrere Personen sie ihm nicht gewährt.
? Wird diese Schreckenstat nun Menschen davon abhalten, zu helfen?
! Stellen Sie sich vor, dass niemand mehr hilft! Das würde Gewalt und Verbrechen Tür und Tor öffnen. Wir fordern Zivilcourage gerade jetzt und verlangen eine
Veit Schiemann ist beim Verein »Weißer Ring« für die Medienkontakte zuständig. Die Organisation setzt sich seit über dreißig Jahren für mehr Zivilcourage ein und hilft Opfern von Gewalttaten.



