Leserbrief
Theologie gegen Amt?
Bitte berichten Sie mehr vom Theologiestudium. Sicher – die Theologie ist die breiteste und tiefste Beschäftigung mit dem Menschen, die man an der Uni antrifft. Sie verdiente also noch viel mehr Zulauf. Allerdings schreckt die Aussicht auf das Pfarrerdasein eher ab. Die evangelische Kirche hat zwar (dank Luther) erfolgreich die Frauenfrage gelöst, den unsinnigen Zölibat (wieder) aufgegeben und verfügt über eine vorbildliche synodale Struktur – alles Punkte, welche die katholische Schwesterkirche zu zerreißen drohen. Aber der paulinische Glaube, der für Luther noch vollkommen klar und natürlich war, kann heute nicht mehr verkündet werden. Der wahre Jesus war nicht so, wie der alte Katechismus ihn hinstellt. Die moderne Theologie sieht die Bücher Mose, die Evangelien und die Apostelgeschichte nicht mehr so wörtlich wie vor 500 Jahren. Die moderne Pfarrerin muss ihre halbe Theologie vergessen, wenn sie ein kirchliches Amt übernehmen will. Es braucht dringend eine neue Lutherin. Hubert Kauker, Mülheim an der Ruhr
