Musik
Friedensstifter mit Cello


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Schon als er den Raum betritt, bekommt Yo-Yo Ma Applaus. Doch der berühmte Cellist scheint sich wenig daraus zu machen. Sein Blick wandert durchs Publikum. Obwohl er fast 70 Jahre alt ist, geht von ihm eine jugendliche Energie aus.
Im Sitzungssaal des Osnabrücker Rathauses wird normalerweise über Lokalpolitik debattiert. Doch das Morgenland Festival Osnabrück – inzwischen eine der renommiertesten Adressen für die Musik des Orients – bringt seit Jahren Klangkünstler von Weltformat ins südliche Niedersachsen. An diesem Abend findet dort eine Gesprächsrunde statt zu Mas Konzert mit dem iranischen Kamantsche-Spieler Kayhan Kalhor – der ein Meister der Kniegeige ist. Ma bezeichnet sie als Urgroßmutter des Cellos.
Yo-Yo Ma wurde 1955 als Sohn chinesischer Eltern in Paris gebor
Marian Brehmer ist freier Journalist und liebt Musik. Er schreibt überwiegend über die islamische Welt, vor allem Kultur und Mystik interessieren ihn.
