Geflüchtete
Ein paar Schutzbedürftige dürfen nun kommen


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Nach einer ganzen Reihe von Gerichtsurteilen zugunsten von schutzbedürftigen Afghanen, die in Pakistan festsitzen, hat die Bundesregierung eingelenkt und zumindest in einigen Fällen den Aufnahmestopp für Menschen aus Afghanistan beendet, denen Deutschland die Aufnahme zugesichert hatte. Die Betroffenen haben für die Bundesrepublik gearbeitet oder gehören Gruppen an, die unter der Taliban-Herrschaft besonders gefährdet sind.
Die in Pakistan gestrandeten Schutzsuchenden waren in Not geraten, weil die schwarz-rote Bundesregierung freiwillige Aufnahmeprogramme beendete – und Pakistan begann, Geflüchtete ohne Aufenthaltserlaubnis nach Afghanistan abzuschieben. Mehr als 20 Klagen gegen die wortbrüchige Bundesrepublik waren erfolgreich. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte, er wo
