Leserbriefe
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Echter Fortschritt
Zu: »Wem gehört Jesus?« und »Christentum ist Judentum für Nicht-Juden« (15/20, Seite 28-33)
 Auf die Frage »Wem gehört Jesus?« ist meine Antwort: dem, der sich seiner Wirksamkeit öffnet, wie es christliche Glaubenszeugen über die Jahrhunderte getan haben.
Der christliche Glaube an Jesus von Nazareth als den Christus steht wesentlich auf dem »Boden der Zeugniswahrheit«, wie der Theologe Eugen Biser es formuliert. Winfried Belz, Wilhelmsfeld
Das Gespräch mit Notger Slenczka und Christian Rutishauser ist sehr interessant und ein echter Fortschritt. Bis heute nehmen nur wenige christliche Professoren das Judentum



