USA: Schutz-Kirche für Flüchtlinge
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die rund dreieinhalb Millionen Protestanten zählende Evangelical Lutheran Church in America (ELCA) hat sich zu einer »Sanctuary-Church«, einer Schutzkirche für Migranten und Flüchtlinge erklärt. Die Lutheraner sind die erste Kirche in den Vereinigten Staaten, die sich hierzu offiziell bekennt. Die rund 9000 Gemeinden der ELCA werden Flüchtlinge mit Rat und Tat begleiten, gegen die Regierung Donald Trump polemisiert. Getreu dem in der kirchlichen Sozialarbeit praktizierten Motto »God’s work. Our hands« (»Gottes Werk – unsere Hände«). Die Gemeinden sind eingeladen, sich zu »Willkommensgemeinden« zu entwickeln. Die ELCA gilt als die liberalste unter den lutherischen Kirchen in den USA.
www.elca.org



