Spielplatzfantasien
In einer Röhre wie dieser haben manche ihre halbe Kindheit verbracht: 1972 entwarf der Zürcher Künstler Yvan Pestalozzi eine gewundene, bunte Plastikskulptur, durch die Kinder klettern konnten. Der »Lozziwurm« wurde auf über 110 Spielplätzen europaweit installiert. Es war die Zeit der Spielplatz-Experimente: Pädagogen, Stadtplaner, Architekten und Künstler entwickelten unterschiedliche Ideen von der Spiellandschaft über die Spielskulptur bis zum Abenteuerspielplatz. Später beschränkten sich viele Kommunen darauf, Spielplätze nur noch mit Spielgeräten von der Stange auszustatten, unfallsicher, aber kaum lebendig. »The Playground Project« ist ein Aufruf, Aufenthaltsorte für Kinder wieder mit Mut zu planen. Zu sehen in der Bundeskunsthalle in Bonn.

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie direkt weiter.
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen