Klimawandel: Keiner schaut hin
Stürme und Überflutungen in Houston und Mumbai, weite Teile Nepals und Bangladeschs stehen unter Wasser, verheerende Bergrutsche in den Alpen ... Es ist unübersehbar: Die Extremwetter häufen sich, und in den Bergen taut der Permafrostboden. Das ist der Klimawandel, erste Anzeichen der Erdüberhitzung. Wenn deutsche Bergsteiger verschüttet werden, hiesige Landwirte aufgrund der Wetterkapriolen im Frühjahr über enorme Ernteausfälle bei der Obsternte klagen oder die Zahl der tropischen Nächte in unseren Städten stetig steigt, dann sind diese Auswirkungen auch hier bei uns ganz deutlich zu spüren. Endgültig lässt sich nicht mehr sagen: »Hat mit uns nichts zu tun.« Oder: »Ist ein Problem der Zukunft.«
Doch obwohl derzeit alle Blicke nach Houston oder Mumbai gerichtet sind, spielt das eigentliche Thema, der Klimawandel, in der Politik derzeit kaum

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen