Personen und Konflikte
vom 19.08.2025

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Datum der Erstveröffentlichung: 19.08.2025

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
E. Günter Schumacher 19.09.2025:
Es ist deprimierend, dass seit einiger Zeit die Redaktion von Publik-Forum engagierten Journalismus mit einseitiger Berichterstattung verwechselt. Jüngstes Beispiel ist die Meldung über Marine Rosset. Ihr Engagement für Abtreibung und ihre Lebenspraxis befinden sich im krassen Widerspruch zur katholischen Soziallehre, welche die Familie mitumfasst. Ihre Wahl zur Chefin des größten katholischen Pfadfinderverbandes Frankreichs stellte ein riesiges Glaubwürdigkeitsproblem für die katholische Kirche in Frankreich dar. Eine solche provokante und vor allem politisch motivierte Wahl hat natürlich extreme Gegenreaktionen hervorgerufen, was Frau Rosset die Gelegenheit gab, sich als Diskriminierungsopfer zu präsentieren. Es ist sehr bedauerlich, dass PF-Leser und -Leserinnen weder von dem politischen Kontext der Affäre noch von dem für Katholiken provozierenden Umstand erfahren, dass eine im offenen Konflikt mit der katholischen Familienethik stehende Person zur Chefin eines nationalen katholischen Jugendverbundes gewählt wird.