Gegen jeden Krieg
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mit Kundgebungen, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen wird vielerorts der Antikriegstag am 1. September begangen. Während er etwa in Hameln und Hildesheim vor allem im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Zweiten Weltkrieges und der NS-Verbrechen steht, lautet das Motto in Stuttgart: »Mit Diplomatie die kriegerische Gewaltspirale durchbrechen«. In Dortmund ist noch bis zum 13. Oktober die Ausstellung »Gesichter des Friedens« des Forums Ziviler Friedensdienst zu sehen. Mancherorts, etwa in Hannover, Esslingen und Freiburg, wird der Antikriegstag erst am 2. September begangen.
Terminübersicht: www.friedenskooperative.de



