Ein Festival für mehr Klimagerechtigkeit
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Am 2. September findet in Aachen das kostenlose Musikfestival »Sounds for Climate« statt. Die Organisatoren wollen »Klimakämpfe mit der Power guter Musik verbinden«. An Themenständen und in Workshops über die Klimabewegung können sich die Besucher informieren und miteinander vernetzen. Die Veranstaltung gibt es seit 2019. Sie geht zurück auf den Protest gegen die Abholzung des Hambacher Forstes. Aufgrund der Corona-Pandemie und wegen behördlicher Auflagen, die mit hohen Kosten verbunden sind, konnte das Festival seit 2019 aber nicht mehr stattfinden. Die Musikerinnen und Musiker treten ohne Gage auf. Um Unkosten zu decken, sind Spenden erwünscht.
soundsforclimate.org/



