Vorgespräch
»Ich hole mir mein Leben zurück«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Dautel, Sie bieten im Herbst zwei Seminare zu »Biografiearbeit und Lebenspanorama« an. Was passiert da?
Ingrid J. Dautel: Biografiearbeit ist eine strukturierte Form, das eigene Leben mit seinen Höhen und Tiefen, Wendepunkten und Glückserfahrungen zu reflektieren. Das geschieht aber weniger über den Kopf als körperlich und mithilfe von Symbolen.
Wie kann man sich das konkret vorstellen?
Dautel: Eine Möglichkeit ist es, das eigene Lebenspanorama mit einem Seil darzustellen, das die Teilnehmenden je nach den schönen oder schweren Phasen ihrer Biografie wellenförmig auf den Boden legen. Für prägende Lebensereignisse können sie jeweils eine kleine Kerze neben dem Seil
»Ich hole mir mein Leben zurück – Biografiearbeit und Lebenspanorama«. 8. bis 10.10. im Ev. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart (www.hospitalhof.de) oder 26. bis 28.11. im Frauenlandhaus Charlottenberg (www.frauenlandhaus.de)



