Einspruch
Die Bibel enthält eben Irrtümer

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Zu: »Aber in der Bibel steht doch …«
(14/19, Seite 26-35)
Fast rührend mutet es für Naturwissenschaftler an, wie Theologen diesen doch sehr eindeutigen Bibeltexten Gewalt antun. Davon werden Verbrechen gegen Andersgläubige nicht rückgängig gemacht und die Ressentiments »bibeltreuer« Evangelikaler gegenüber Menschen anderer sexueller Präferenz bleiben bestehen. Die Bibel wurde von Menschen verfasst, die den heutigen Stand der Erkenntnis noch nicht haben konnten. Über die in der Verfassung und den Allgemeinen Menschenrechten garantierte Würde und Gleichbehandlung eines jeden Menschen hätten sie verständnislos den Kopf geschüttelt. Ob es nicht an der Zeit ist, sich von der »Göttlichkeit« der althergebrachten Texte zu verabschieden? Den Autoren schlichtweg Irrtümer zuzugestehen heiß