Abschied ohne Kirche
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Immer weniger Tote werden kirchlich bestattet. Der Anteil der kirchlichen Beerdigungen an den rund 911 000 Beisetzungen in Deutschland sank 2016 im Vergleich zum Vorjahr von 58,1 auf 56,5 Prozent. Im Jahr 2000 wurden noch 71,5 Prozent aller Verstorbenen kirchlich beerdigt. Im Jahr 2016 starben den Angaben zufolge 243 323 Katholiken und 271 690 Protestanten. Zahlen der Deutschen Bischofskonferenz zeigen, dass 2017 die Zahl katholischer Bestattungen in etwa stabil geblieben ist. Von der evangelischen Kirche liegen noch keine Zahlen für 2017 vor. Es ist davon auszugehen, dass der Anteil der Bestattungen nach kirchlichem Ritus in Deutschland weiter sinken wird.



