Personen und Konflikte
vom 25.08.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
George Clooney, international bekannter amerikanischer Filmstar, produziert einen Dokumentarfilm über den guatemaltekischen Bischof Juan Gerardi Conedera, der 1998 von Armeeangehörigen ermordet wurde. Gerardi war der Hauptinitiator eines umfassenden Untersuchungsberichtes über Menschenrechtsverletzungen, den die katholische Kirche zwei Jahre nach dem Ende des Bürgerkrieges in Guatemala (1960-1996) vorgelegt hatte. Er konnte belegen, dass mehr als neunzig Prozent der Morde auf Armee, Paramilitärs und sogenannte Zivilpatrouillen (PAC) zurückgingen; für etwa neun Prozent war demnach die Guerilla verantwortlich. Der Mord an ihm ist bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Clooneys Film ist Teil einer sechsteiligen Serie über politische Morde.